🌞 Aufgrund der hohen Temperaturen werden alle Bestellungen für diese Woche ab Dienstag, dem 12. September, versandt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 🌞

Um Ihre Eat to Fit Köstlichkeiten rechtzeitig zum Muttertag zu erhalten, platzieren Sie bitte Ihre Bestellung bis zum 6.Mai.

Ready to Go - Cake me Up und noch viele leckere Rabatte*

FAQ - Eat to Fit

FAQ Eat to Fit
FAQ Eat to Fit
FAQ Eat to Fit

FAQ - Eat to Fit

Was sind Produkte ohne Zuckerzusatz (wie Schokolade ohne Zuckerzusatz) und Produkte mit geringem Zuckergehalt? Welche ist besser?

Produkte ohne Zuckerzusatz sind solche, bei denen während des Herstellungsprozesses kein Zucker (von Saccharose) hinzugefügt wird. Stattdessen wird die natürliche Süße der Zutaten genutzt oder alternative Süßungsmittel wie Maltitol, Stevia oder Erythrit verwendet. Schokolade ohne Zuckerzusatz behält den vollen Geschmack des Kakaos bei, ohne zusätzlichen Zucker.

Produkte mit geringem Zuckergehalt enthalten weniger Zucker als herkömmliche Produkte, jedoch wird in kleinen Mengen Zucker hinzugefügt, um einen bestimmten Geschmack zu erzielen.

Welche Variante besser ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für diejenigen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren oder vermeiden möchten, sind Produkte ohne Zuckerzusatz eine ausgezeichnete Wahl. Produkte mit geringem Zuckergehalt können eine gute Option für diejenigen sein, die den Geschmack von Zucker bevorzugen, aber trotzdem ihre Zuckeraufnahme reduzieren möchten.

*Man sagt “Pralinen ohne Zucker”, “Schokolade ohne Zucker” , “zuckerfreie Schokolade” oder “Kekse ohne Zucker” aber einige Zutaten enthalten natürlich Zucker (Laktose / Fruktose).

 

Eat to Fit

Was sind mehrwertige Alkohole (in der Nährwerttabelle nach Kohlenhydraten)?

Mehrwertige Alkohole, auch Zuckeralkohole genannt, sind eine Art von Kohlenhydraten, die häufig als Zuckerersatz verwendet werden. Sie kommen natürlich in einigen Früchten und Gemüsen vor und werden auch synthetisch hergestellt. Beispiele für mehrwertige Alkohole sind Maltitol, Erythrit und Xylit.

Diese Zuckeralkohole haben in der Regel weniger Kalorien als normaler Zucker und beeinflussen den Blutzuckerspiegel weniger stark, was sie zu einer beliebten Wahl für zuckerfreie und zuckerarme Produkte macht. Sie können jedoch in größeren Mengen abführend wirken, daher ist es wichtig, die empfohlene Verzehrmenge zu beachten.

Eat to Fit

Was ist Schokolade ohne Zuckerzusatz? Ist es gesünder?

Schokolade ohne Zuckerzusatz ist eine Schokolade, bei der während des Herstellungsprozesses kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt wird. Stattdessen wird die natürliche Süße der Kakaobohnen genutzt oder alternative Süßungsmittel wie Maltitol, Stevia oder Erythrit verwendet. Diese Schokolade behält den vollen Geschmack des Kakaos bei, ohne den zusätzlichen Zucker.

Ob sie gesünder ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Schokolade ohne Zuckerzusatz hat in der Regel weniger Kalorien und einen geringeren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, was sie zu einer guten Wahl für Menschen macht, die ihren Zuckerkonsum reduzieren oder ihren Blutzucker kontrollieren möchten. Zudem kann sie für diejenigen geeignet sein, die auf ihre Kalorienzufuhr achten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schokolade, ob mit oder ohne Zuckerzusatz, in Maßen genossen werden sollte, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

Eat to Fit

Kann man mit Erythrit backen?

Ja, man kann mit Erythrit backen. Erythrit ist ein beliebter Zuckerersatz, der sich gut zum Backen eignet, da er ähnliche Eigenschaften wie Zucker hat. Es hat etwa 70 % der Süßkraft von Zucker und kann in vielen Rezepten als 1:1-Ersatz verwendet werden, obwohl manche Rezepte eine Anpassung der Menge erfordern, um die gewünschte Süße zu erreichen.

Erythrit hat den Vorteil, dass es nahezu kalorienfrei ist und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst, was es zu einer guten Wahl für Diabetiker und Menschen macht, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Es hat auch keinen Nachgeschmack, der bei einigen anderen Süßungsmitteln auftreten kann.

Ein möglicher Nachteil von Erythrit ist, dass es beim Erhitzen nicht karamellisiert und bei zu hohen Mengen einen kühlenden Effekt im Mund hinterlassen kann. Es eignet sich jedoch hervorragend für eine Vielzahl von Backwaren wie Kekse, Kuchen und Muffins.

Eat to Fit

Wie sollten meine Produkte gelagert werden?

Unsere Produkte enthalten keine künstlichen Konservierungsstoffe. Damit sie ihre Frische und Qualität behalten, empfehlen wir folgende Lagerungshinweise:

Pralinen: Unsere Pralinen sollten bei Temperaturen unter 20 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit unter 60 % gelagert werden. Vermeiden Sie dabei direkte Sonneneinstrahlung oder Licht. Unter diesen Bedingungen sind unsere Pralinen etwa 30 Tage haltbar.

Gefüllte Kekse: Diese sollten ebenfalls bei Temperaturen unter 20 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit unter 60 % gelagert werden, ohne direkter Lichteinwirkung. Sie bleiben unter diesen Bedingungen ebenfalls etwa 30 Tage frisch.

Ungefüllte Kekse: Ungefüllte Kekse sind länger haltbar und können unter den gleichen Lagerbedingungen bis zu 90 Tage aufbewahrt werden.

Kuchen: Unsere Kuchen sollten innerhalb von etwa 15 Tagen verzehrt werden, da sie aufgrund des fehlenden Zuckers schnell ihre Weichheit verlieren. Sie können die Kuchen auch im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Bitte beachten Sie immer die Angaben auf den Verpackungsetiketten für spezifische Lagerungshinweise und Haltbarkeitsdaten.

Eat to Fit

Woher beziehen Sie Ihre Schokolade?

Wir beziehen unsere Schokolade ausschließlich von Valrhona, einem renommierten französischen Chocolatier, der für seine hervorragende Qualität und sein Engagement für Nachhaltigkeit bekannt ist. Valrhona arbeitet eng mit Kakaobauern weltweit zusammen, um die besten Kakaobohnen auszuwählen und gleichzeitig faire Handelspraktiken zu gewährleisten.

Als Mitglied von Valrhonas Cercle V profitieren wir von deren umfangreichem Fachwissen und unterstützen gleichzeitig Initiativen, die auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung abzielen. Die Schokolade von Valrhona ist nicht nur von höchster Qualität, sondern wird auch unter Berücksichtigung ethischer und ökologischer Standards hergestellt.

Eat to Fit

Warum sind Produkte mit geringem Zuckergehalt oder ohne Zuckerzusatz teurer?

Produkte mit geringem Zuckergehalt oder ohne Zuckerzusatz sind oft teurer aus mehreren Gründen:

  1. Hochwertige Zutaten: Unsere Produkte verwenden hochwertige Zutaten wie Erythritol, Maltitol, Inulin und andere Zuckerersatzstoffe. Diese sind teurer als normaler Zucker und sorgen dafür, dass unsere Produkte weniger Kalorien enthalten und den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen.
  2. Handwerkliche Herstellung: Unsere Schokoladenfabrik arbeitet mit handwerklicher Präzision und Sorgfalt. Jedes Produkt wird von Hand gefertigt, was Zeit und Können erfordert. Im Gegensatz zu Massenproduktionen ist die Herstellung handwerklicher Schokolade ein aufwendiger Prozess, der spezielle Fähigkeiten und Aufmerksamkeit erfordert.
  3. Artisanale Qualität: Unsere Produkte unterscheiden sich deutlich von Massenprodukten. Sie werden in kleinen Mengen hergestellt, um höchste Qualität und Geschmack zu gewährleisten. Jede Charge wird sorgfältig geprüft und entspricht den höchsten Standards.
  4. Nachhaltigkeit und Ethik: Wir legen Wert auf nachhaltige Praktiken und unterstützen fair gehandelte Zutaten. Dies bedeutet, dass unsere Beschaffungsprozesse ethische Standards erfüllen und zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaften beitragen.
  5. Kundenerfahrung: Der Kauf unserer Produkte bietet eine einzigartige Geschmackserfahrung und das Wissen, dass Sie ein hochwertiges, gesundheitsbewusstes Produkt unterstützen, das mit Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt wurde.

Wir glauben fest daran, dass Qualität und Sorgfalt ihren Preis haben und sind stolz darauf, Produkte anzubieten, die unsere Werte von Handwerkskunst, Qualität und Gesundheitsbewusstsein widerspiegeln.

Eat to Fit

Sind Ihre Produkte für Diabetiker geeignet?

Ja, viele unserer Produkte sind für Diabetiker geeignet (Schokoladen, Pralinen, Kekse und Mini Cakes), da sie keinen zusätzlichen Zucker enthalten oder einen niedrigen Zuckergehalt haben. Wir verwenden alternative Süßungsmittel wie Erythritol und Maltitol, die den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen. Es ist jedoch immer ratsam, die Nährwertangaben zu überprüfen und bei Bedenken einen Arzt zu konsultieren.

Eat to Fit

Enthalten Ihre Produkte Allergene wie Nüsse oder Gluten?

Einige unserer Produkte können Nüsse und Gluten enthalten. Wir bemühen uns, alle Zutaten klar auf den Verpackungen zu kennzeichnen, um unseren Kunden Transparenz zu bieten. Wenn Sie spezifische Allergien haben, empfehlen wir, die Etiketten sorgfältig zu lesen oder sich direkt an uns zu wenden, um sicherzustellen, dass das Produkt für Sie sicher ist.

Eat to Fit

Wie unterscheiden sich Ihre Produkte von herkömmlichen Schokoladen und Backwaren?

Unsere Produkte unterscheiden sich durch ihre hochwertigen Zutaten und die handwerkliche Herstellung. Wir verwenden keine künstlichen Konservierungsstoffe und setzen auf alternative Süßungsmittel wie Erythritol und Maltitol. Unsere Schokoladen und Backwaren sind mit großer Sorgfalt und in kleinen Chargen gefertigt, um höchste Qualität und einzigartigen Geschmack zu gewährleisten. Zudem legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Beschaffungspraktiken.

Eat to Fit

Wie wird die Qualität Ihrer Produkte sichergestellt?

Die Qualität unserer Produkte wird durch sorgfältige Auswahl der Zutaten, strenge Herstellungsprozesse und regelmäßige Kontrollen gewährleistet. Jede Charge wird handwerklich gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entspricht. Als Mitglied des Cercle V von Valrhona profitieren wir auch von deren Fachwissen und Unterstützung bei der Sicherstellung nachhaltiger und ethischer Praktiken.

Eat to Fit

Bieten Sie auch vegane Optionen an?

Ja, wir bieten auch vegane Optionen an. Diese Produkte sind speziell gekennzeichnet und enthalten keine tierischen Produkte. Unsere veganen Schokoladen und Backwaren bieten denselben hohen Geschmack und Qualität wie unsere anderen Produkte, sind aber für diejenigen geeignet, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen.

Eat to Fit

Bieten Sie auch Geschenkverpackungen oder besondere Anlässe an?

Ja, wir bieten wunderschöne Geschenkverpackungen für alle unsere Produkte an. Ob für Geburtstage, Jubiläen oder Feiertage – unsere Pralinen, Kekse und Kuchen sind in ansprechenden Verpackungen erhältlich, die sich perfekt als Geschenk eignen. Kontaktieren Sie uns für individuelle Geschenkideen oder besondere Anlässe.

Eat to Fit

Haben Sie ein Rückgaberecht oder eine Zufriedenheitsgarantie?

Ja, wir bieten eine Zufriedenheitsgarantie für unsere Produkte an. Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden unser Bestes tun, um das Problem zu lösen, sei es durch Ersatzlieferung, Rückerstattung oder eine andere Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Eat to Fit

Was muss als Zucker deklariert werden und was sind die gesetzlichen Definitionen für Zuckerfrei, Zuckerarm, ohne Zuckerzusatz?

In der Lebensmittelkennzeichnung müssen verschiedene Zuckerarten deklariert werden, wenn sie in einem Produkt enthalten sind. Dazu gehören alle Monosaccharide und Disaccharide, die in Lebensmitteln natürlicherweise vorkommen oder zugesetzt werden. Beispiele hierfür sind Glukose, Fruktose, Saccharose, Laktose und Maltose.

Die gesetzlichen Definitionen für Begriffe wie “zuckerfrei”, “zuckerarm” und “ohne Zuckerzusatz” sind in der EU-Verordnung Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel festgelegt:

  1. Zuckerfrei: Ein Lebensmittel darf als zuckerfrei bezeichnet werden, wenn es nicht mehr als 0,5 Gramm Zucker pro 100 Gramm oder 100 Milliliter enthält. Diese Angabe bedeutet, dass praktisch kein Zucker im Produkt vorhanden ist.

  2. Zuckerarm: Ein Lebensmittel darf als zuckerarm bezeichnet werden, wenn es nicht mehr als 5 Gramm Zucker pro 100 Gramm oder 100 Milliliter enthält. Dies bedeutet, dass der Zuckergehalt im Produkt deutlich reduziert ist.

  3. Ohne Zuckerzusatz: Ein Lebensmittel darf als “ohne Zuckerzusatz” bezeichnet werden, wenn ihm keine Zuckerarten oder zuckerhaltigen Zutaten bei der Herstellung oder Verarbeitung hinzugefügt wurden. Diese Produkte können jedoch natürlichen Zucker enthalten, der in den verwendeten Zutaten wie Früchten oder Milch vorkommt.

  4. Reduzierter Zuckergehalt: Ein Produkt darf als “reduzierter Zuckergehalt” bezeichnet werden, wenn es mindestens 30 % weniger Zucker enthält als ein vergleichbares Produkt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Angabe “davon Zucker” auf der Nährwerttabelle. Diese Angabe zeigt die Menge an Zucker an, die von den gesamten Kohlenhydraten im Produkt stammt. Dies umfasst sowohl natürlich vorkommenden Zucker als auch zugesetzten Zucker. Zum Beispiel könnte ein Produkt 10 Gramm Kohlenhydrate enthalten, davon 5 Gramm Zucker. Diese Information hilft Verbrauchern, den tatsächlichen Zuckeranteil im Produkt besser zu verstehen.

Zusätzlich gibt es noch andere wichtige Begriffe:

  • Enthält von Natur aus Zucker: Diese Angabe wird verwendet, wenn das Produkt keinen zugesetzten Zucker enthält, aber natürlicherweise vorkommende Zuckerarten, wie sie in Früchten oder Milch vorhanden sind.
  • Enthält Süßungsmittel: Wenn ein Produkt anstelle von Zucker alternative Süßungsmittel verwendet, muss dies auf dem Etikett angegeben werden.

Es ist wichtig, dass Verbraucher diese Kennzeichnungen verstehen, um informierte Entscheidungen über ihre Ernährung treffen zu können. Produkte mit der Angabe “zuckerfrei” oder “ohne Zuckerzusatz” sind besonders attraktiv für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer bewussten Ernährungsentscheidung.

Eat to Fit

Erfahren Sie mehr über unsere Inhaltsstoffe und Produkte in unserem Eat to Fit News-Blog


*Man sagt "Pralinen ohne Zucker", "Schokolade ohne Zucker" , "zuckerfreie Schokolade" oder "Kekse ohne Zucker" aber einige Zutaten enthalten natürlich Zucker (Laktose / Fruktose).

Warenkorb

Oh, wait!

Wenn Sie Ihre E-Mail angeben möchten, speichern wir Ihren Warenkorb für Sie, damit Sie später Ihren Einkauf abschließen können. (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich)