☀️ Aufgrund der hohen Temperaturen werden alle Bestellungen für diese Woche ab Montag, dem 19. Aug, versandt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 🫶🏻

Um Ihre Eat to Fit Köstlichkeiten rechtzeitig zum Muttertag zu erhalten, platzieren Sie bitte Ihre Bestellung bis zum 6.Mai.

Was ist Laktose?

Was ist Laktose? Blog post - Zutaten - milch

Was ist Laktose?

Laktose – der natürliche Milchzucker

Laktose ist ein natürlicher Zucker, der in Milch und Milchprodukten vorkommt. Sie besteht aus zwei Zuckermolekülen – Glukose und Galaktose – und wird im Körper durch das Enzym Laktase aufgespalten.

In unserem Italian Fudge verwenden wir karamellisierte Milch (ohne Zuckerzusatz), die einen besonders cremigen Geschmack verleiht. Der enthaltene „Zucker“ stammt dabei ausschließlich aus der Milch – also Laktose.

Was bedeutet das für Diabetiker*innen?

Laktose hat einen niedrigeren glykämischen Index (GI ca. 45) als normaler Zucker (Haushaltszucker ca. 65) oder Glukose (100). Das bedeutet:

  • Der Zucker wird langsamer aufgenommen

  • Es kommt zu einem moderateren Blutzuckeranstieg

  • Trotzdem: Menschen mit Diabetes sollten sich individuell informieren – wir sagen deshalb immer:

– „Wenn du besondere Ernährungsbedürfnisse hast, sprich bitte mit deinem Arzt oder deiner Ärztin.“

Italian Fudge Vanille - auch an Was ist Laktose blog Post

💡 Laktose ≠ böser Zucker

Es ist wichtig, zwischen zugesetztem Zucker und natürlichem Zucker zu unterscheiden. Laktose gehört zu den natürlichen Zuckerarten, genau wie Fruchtzucker (Fruktose) in Obst. Auch wenn sie in der Tabelle als „Zucker“ erscheint, hat sie eine andere Wirkung auf den Körper.

Laut der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) zählt Milchzucker (Laktose) zu den natürlicherweise vorkommenden Zuckerarten, die nicht als zugesetzter Zucker gelten. Ebenso erklärt diabetesDE, dass natürliche Zucker wie Frucht- und Milchzucker im Körper anders verarbeitet werden als zugesetzte Zucker. In der Nährwerttabelle werden sie dennoch unter „Zucker“ mit aufgeführt, was bei Verbraucher*innen oft zu Missverständnissen führt. 

Ein Beispiel verdeutlicht dies: Wenn du einen Fruchtjoghurt aus Erdbeeren und Naturjoghurt selbst herstellst, enthält dieser von Natur aus Zucker aus den Früchten (Fruktose) und der Milch (Laktose). Solange du keinen zusätzlichen Zucker hinzufügst, enthält dein Joghurt keinen zugesetzten Zucker (https://www.diabetesde.org/haushaltszucker-zugesetzter-zucker-zuckerersatz)

Italian Fudge Box 6er – Verführerisch & ohne Zuckerzusatz

Ein Hauch von Dolce Vita in jeder cremigen Schicht! Unsere „Palha Italiana“ ist ein zarter Genuss aus karamellisierter Milch mit herrlich weicher Textur – ganz ohne Zuckerzusatz. Ideal als süßes Geschenk unter 20 €, das von Herzen kommt.

Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt

Laktosefrei – sinnvoll oder Trend?

Immer mehr Produkte tragen das Label „laktosefrei“, und viele Menschen greifen auch ohne Unverträglichkeit gezielt danach. Doch ist das wirklich nötig?

❓ Sollten wir Laktose meiden, auch wenn wir sie vertragen?

Für Menschen mit Laktoseintoleranz ist es wichtig, Milchzucker zu meiden oder zu reduzieren, um Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall zu vermeiden.

Aber für Menschen ohne Unverträglichkeit gibt es keinen medizinischen Grund, Laktose aus der Ernährung zu streichen. Im Gegenteil: Milchprodukte liefern wertvolle Nährstoffe wie Kalzium, Vitamin B2 und Eiweiß – Laktose hilft sogar bei der Kalziumaufnahme.

 

⚖️ Vor- und Nachteile von Laktose

Vorteile:

  • Liefert Energie durch langsame Zuckeraufnahme

  • Unterstützt die Kalziumresorption

  • Bestandteil nährstoffreicher Milchprodukte

Mögliche Nachteile bei Überkonsum:

  • Kann bei Menschen mit empfindlicher Verdauung zu Unwohlsein führen

  • Bei sehr hohem Konsum (z. B. in Form von stark verarbeiteten Milchprodukten) unnötige Zuckerquelle

Fazit: Laktose ist für die meisten Menschen kein „böser Zucker“, sondern ein natürlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Ob du sie verträgst oder lieber vermeidest, hängt ganz von dir ab – und deinem Bauchgefühl.

Hinweis:

Dieser Text dient ausschließlich der allgemeinen Information und soll Interesse für das Thema wecken. Er ersetzt keine individuelle Ernährungsberatung. Welche Lebensmittel zu dir und deinem Lebensstil passen, solltest du am besten gemeinsam mit einer Ernährungsfachkraft oder ärztlichen Begleitung herausfinden.

Entdecken Sie unser exquisites Sortiment an Schokolade ohne Zucker*, Mini Kuchen, Pralinen und Kekse ohne Zucker* (*ohne „Haushaltszucker“ oder Saccharose) ideal für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten, ohne dabei auf süße Genüsse verzichten zu müssen. Unsere Produkte sind sorgfältig mit alternativen Süßungsmitteln wie Erythrit, Maltitol und Inulin gesüßt, die nicht nur den Zuckerkonsum reduzieren, sondern auch den Blutzuckerspiegel weniger beeinflussen.

Bei Eat to Fit gehen wir keine Kompromisse ein, wenn es um die Qualität unserer Produkte geht. Deshalb sind wir stolz darauf, Teil des exklusiven Valrhona Cercle V zu sein – einem Netzwerk von ausgewählten Chocolatiers und Patissiers, die sich der Kunst der Schokoladenherstellung auf höchstem Niveau verschrieben haben. Diese Mitgliedschaft ist nicht nur eine Ehre, sondern auch ein Zeichen dafür, dass wir bei Eat to Fit die gleichen hohen Standards teilen wie Valrhona selbst.

*Valrhona-Schokolade ist B Corp-zertifiziert: Lesen Sie mehr

Erzähle mir mehr

Share:

Facebook

Kommentar verfassen

Social Media

Meistgelesene Beiträge

Newsletter abonnieren

Abonniere jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Du wirst stets als Erster über neue Artikel und Angebote informiert.
Der Newsletter ist natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail wieder abbestellbar.

Eat to Fit Shop

📢 Wichtiger Hinweis zu unseren Blog-Inhalten

Die Inhalte in unserem Blog dienen ausschließlich Informations- und Inspirationszwecken. Unser Ziel ist es, Sie für Themen rund um gesunde Ernährung, Zuckerersatzstoffe und bewussten Genuss zu sensibilisieren und Ihr Interesse zu wecken. Die bereitgestellten Informationen stellen jedoch keine medizinische oder ernährungswissenschaftliche Beratung dar.

Bitte beachten Sie, dass jede Person unterschiedliche gesundheitliche Bedürfnisse hat. Wir empfehlen daher, bei spezifischen Fragen oder Unsicherheiten immer einen Arzt, Ernährungsberater oder anderen Fachmann zu konsultieren, um eine fundierte und individuelle Beratung zu erhalten.

Eat to Fit News

Related Posts

Erythrit

Erythrit

Was ist Erythrit? Erythrit ist ein natürliches Zuckerersatzstoff, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es hat eine

Read More »
Warenkorb

Oh, wait!

Wenn Sie Ihre E-Mail angeben möchten, speichern wir Ihren Warenkorb für Sie, damit Sie später Ihren Einkauf abschließen können. (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich)

Genug gelesen?

Jetzt kannst du unsere Schokolade selbst probieren!

✨ Gutscheincode:INULIN5

5% Rabatt auf alle Produkte!

🎁 Ab 40€ Bestellwert*

*Nicht kombinierbar.